Thüringer Kälte-Technik
WIR SIND TKT
Seit 1994 werden am Standort Dachwig bei Erfurt Kühleinsätze für den Ladenbau konstruiert, gefertigt und vertrieben – seit 2004 unter dem Markennamen
„Thüringer Kälte-Technik“.
Eigentümerin dieses Markennamens ist die GCT Gesellschaft für Cryo-Technik mbH & Co.KG, die daneben auch an diesem Standort Anlagen für den Einsatz cryogener Kältemittel (flüssiger Stickstoff, flüssiges Kohlenstoffdioxid) konstruiert und fertigt (www.gfc-t.de).
Seit 2023 werden unter dem Markennamen Pathisto Kühlwannen und Kühlplatten für pathologische und histologische Untersuchungen angeboten (www.pathisto.de).
WAS WIR HERSTELLEN
Heutzutage spielt die „Fast Food Industrie“ für die Ernährung der Menschen in Deutschland eine immer größere Rolle. Hierzu werden für den Abverkauf von verderblichen Waren an unterschiedlichen Stellen Anlagen benötigt, die hohen hygienischen und umweltgerechten Ansprüchen genügen. Hierzu bieten wir eine breite Palette von Kühleinsätzen an.
Kühleinsätze
Standard
Standard
Allgemeine Informationen zu Umluftkühleinsätzen
Kühleinsätze dienen der Präsentation von Lebensmitteln. Die zu präsentierenden Lebensmittel müssen daher vorgekühlt auf die Auslage gelangen. Die Kühleinsätze sind steckerfertig oder zum Anschluß an eine Zentralkälteanlage vorbereitet.
Mechanischer Aufbau
Die Hauptbestandteile des Kühleinsatzes sind der Korpus mit Verdampfer, Ventilatoren, Auslage, Ausblas- und Ansaugkanal.
Eine Randeinfassung erlaubt den Einbau in die Arbeitsplatte. Bei steckerfertigen Kühleinsätzen kommen hinzu das Maschinenfach, die Steuerung sowie das Tauwasserset. Der Verdampfer und die Auslage können mittels Gasdruckfedern in verschiedenen Positionen gehalten werden. In dem Korpus befinden sich Versorgungsöffnungen für das Tauwasser mit Ablauf DN40, sowie für Kälte- und Elektroversorgung.
Hygiene
Alle mit Lebensmitteln in Berührung kommende Teile werden aus Edelstahl Werkstoff Nr.: 1.4301 gefertigt. Die Verdampfer sind beschichtet und zum Reinigen in einer schräge Position feststellbar. Diese Bauweise ermöglicht einen einfachen und sicheren Zugang zum Inneren der Kühlung und damit ist eine optimale Reinigung des Inneren gegeben. Eine antibakterielle, hydrophobe Beschichtung der Verdampfer (Option) verbessert nochmals deutlich die hygienischen Eigenschaften des Kühleinsatzes. Optional erhältliche Filter und UV-Lampen ergänzen das Hygienepaket. Innenwanne sowie alle Sichtteile können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gesäubert werden.
Steckerfertige Kühleinsätze
Alle steckerfertigen Kühleinsätze werden vor Auslieferung bei 25°C und 60% relativer Feuchte in Anlehnung an DIN EN 23953 geprüft. Dabei wird ein dreiseitig geschlossener Glasaufbau berücksichtigt. Auf der Auslage wird so eine Temperatur von 7°C gewährleistet.
Für besondere Anwendungen sind andere Umgebungsbedingungen und andere Temperaturen auf der Auslage möglich.
Wichtige Einbauhinweise für steckerfertige Kühleinsätze
Bei steckerfertigen Kühleinsätzen ist für eine ausreichende Be- und Entlüftung der Kältemaschine zu sorgen (mindestens 700 cm²
freie Öffnung), um Stauwärme auszuschließen.
Das Lamellenpacket des Verflüssigers der Kältemaschine ist in regelmäßigen Abständen zu reinigen.
Zertifizierte Qualität
Schreiben Sie uns!
Rufen Sie uns an
+49 36206 251-0
GCT Gesellschaft für Cryo-Technik mbH & Co. KG
Im Gewerbegebiet 7
99100 Dachwig